Knips – Jetzt mach ich die Fotos
Fotografieren macht Spaß! Natürlich auch Kindern. Aber zum Fotografieren gehört auch Grundlagenwissen was Fototechnik und Handhabung der Geräte angeht.
Demnächst erscheint in der TPS (voraussichtlich Ausgabe 09/16) ein Artikel in dem mein Einführungsprojekt „Knips – Jetzt mach ich die Fotos“ vorgestellt wird. Da in einem Printmagazin natürlich nicht unendlich Platz zur Verfügung steht möchte ich nun hier die Gelegenheit nutzen um einige Punkte etwas genauer auszuführen und ergänzende Hinweise zu geben.
Knips – Jetzt mach ich die Fotos
Bei dem im PDF ausführlich vorgestellten Projekt handelt es sich um einen Grundlagenkurs, der Kindern den richtigen Umgang mit dem Thema Fotografie zeigt. Dieses Projekt legt den Grundstein für die selbständige Nutzung der Digitalkamera in der Kindertageseinrichtung.
Das Kennenlernen verschiedener Perspektiven (Vogel-, Frosch- und Normalperspektive) sowie verschiedener Aufnahmearten (Normalaufnahme, Portrait, Nahaufnahme, Fernaufnahme, Hoch- und Querformat) wird ebenso behandelt wie das Kennenlernen des Fotoapparates und die richtige Handhabung.
Medienprojekte sollten nie nur auf sich selbst bezogen stattfinden, sondern immer in Alltagskontexte eingebunden sein. Da dies bei der Grundlagenvermittlung schwierig ist, verfügt das Projekt zudem über einen Sprachförderschwerpunkt. Gemeinsam wird Gesungen, Besprochen, Benannt sowie Gedanken und Meinungen geäußert. Dies geschieht sowohl im Einzeldialog mit dem/r Erzieher/-in, als auch in der Gruppe.
Das Projekt ist für eine Kleingruppe von 4-5 Kindern im Alter von 4 Jahren über einen Zeitraum von 4 Wochen geplant. Jede Einheit beansprucht etwa eine Stunde. Je nach Interesse und Motivation der Kinder kann das Alter sowie die Zeitstruktur natürlich variiert werden. Es bietet sich an das Projekt für alle Kinder der entsprechenden Altersgruppe über das Kindergartenjahr verteilt anzubieten.
Bitte beachten: Das Projekt ist mit 4 Treffen als absolutes Minimum geplant. Es ist wichtig je nach Lerngeschwindigkeit und Interesse der Kindergruppe das Projekt abzuwandeln, zu verlängern oder Themenbausteine zu vereinfachen.
Zum Download:
Rätselbilder Beispielfotos (Zip-Datei)
1 Kommentar
Pingback: Fotografieren in der Kita – Cross Media Education