Interview zu digitalen Medien in der Kita
Gerade zufällig entdeckt. Die Gründerin der Klax-Pädagogik im interview bei Daddylicious.de. Ein kurzes Interview, dass mir aus der Seele spricht und einfach sowie verständlich vermittelt warum digitale Medien im Kindergarten ihre Berechtigung haben.
Hier ein paar Auszüge:
Wer auf dem Tablett malt, geht einer sinnvollen Beschäftigung nach, deren zeitliche Begrenzung niemandem in den Sinn käme, würde sie auf Papier und mit Stiften erfolgen.
Sollte Ihre Eingangsfrage darauf zielen, ab wann und wie lange Kinder an Tabletts und Smartphones Filme ansehen oder Spiele spielen dürfen, dann ist meine Antwort, Kleinkinder gar nicht, Kindergartenkinder und ältere Kinder ab und zu, zur Entspannung. Die digitale Technologie bietet so viele großartige Lernmöglichkeiten, dass die kreative Nutzung der Geräte unbedingt im Vordergrund stehen muss.
Zum Artikel: Digitale Medien in der Kita – Interview mit Antje Bostelmann