Pinterest – eine Ideenfundgrube
Als pädagogische Fachkraft ist man ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen für die tägliche Arbeit mit den Kindern. Egal ob es Spiele für Ausflüge, Bastelarbeiten oder anderes ist. Ständig sind wir am Überlegen und Grübeln. Es gibt viele Verläge die sich dieser Ideennot annehmen und monatlich Ideen publizieren. Anregungen kann man sich jedoch auch kostenlos einholen.
Ich muss gestehen, auf die Idee brachte mich heute eine Kollegin. Wir hatten heute einen „Kinder für Kinder“ Kreativtag im Hort. Die Hortkinder selbst sollten für die anderen Kinder Aktionen anbieten. Das hat auch super geklappt. Um das Angebot zu erweitern bot meine Kollegin als Bastelarbeit „Büchermonster“ an. Niedlich und cool 🙂 Und woher hatte sie die Idee? Von Pinterest!
Ich war schon oft im Internet über Pinterest gestolpert. Wegen der notwendigen Anmeldung habe ich es bisher aber immer ignoriert. Heute Nachmittag jedoch, inspiriert von der tollen Bastelidee, bin ich selbst einmal in die Bilderflut von Pinterest abgetaucht.
Pinterest ist eine art digitaler Pinnwand. Es gibt verschiedene Kanäle und Pinnwände, die anhand von Interessen und Stichworten durchstöbert werden können. Über eine Suchfunktion werden immer neue „Pins“ anderer Nutzer angezeigt. Ein „Pin“ ist ein Fundstück aus dem Internet, etwa eine Seite oder ein Bild, dass sich der Nutzer auf seiner Pinnwand gemerkt hat. Sofern diese öffentlich einsehbar ist, kann jeder Nutzer diese „Pins“ anschauen. So ist in den letzten Jahren ein gigantisches Sammelsurium verschiedenster Ideen und Inspirationen zusammen gekommen. Auch besagte Büchermonster in diversen Formen.
Neben Ideen für meine tägliche Arbeit (und da wurde ich gleich fündig für unsere anstehende Waldwoche) begab ich mich auch auf die Suche nach Medienpädagogischen Ideen, Berichten und Informationen. Auch da bietet sich eine reichhaltige Fülle an „Pins“. Ein Stöbern lohnt sich durchaus. Ich habe gleich begonnen eigene Pinnwände zu füllen. Achtung, Suchtpotenzial!
Pinterest ist eine spannende Seite für alle, die auf der Suche nach Inspirationen und Anregungen für die pädagogische Arbeit sind. Einfach losstöbern 😉 Natürlich ist es auch möglich Bilder der eigenen Arbeit, etwa von Projekten zu pinnen. Hier bitte unbedingt auf die entsprechende Rechtslage achten (Demnächst stelle ich ein kurzes Video dazu online)!
Achtung: Pinterest sammelt allerhand Daten. Deshalb bitte vor Anmeldung aufmerksam die Datenschutzrichtlinien und AGB lesen.